Informationen und Anmeldung

Veranstalter/Ausrichter:

Der 2. Firmenradtag Rhein-Neckar wird von der Organisationsgemeinschaft Firmenradtag Rhein-Neckar am Freitag, den 04.07.2025  organisiert.

Start/Ziel-/Event-Bereich:

Hirschberg-Großsachsen, Breitgasse 47, Areal Rad-Sport-Bergstraße 

Strecken des Firmenradtags, Änderungen vorbehalten! 

Rundstrecke ab Hirschberg-Großsachsen: Langstrecke: ca. 50 Kilometer oder Kurzstrecke: ca. 25  Kilometer (wird ausgeschildert) jeweils flach,  An- und Abfahrt als Sternradtour -optional-. 

Veranstaltungsart: Sternradtour, RTF Rad-Tour , Geführte Touren: 15.30 Uhr Langstrecke/15.45 Uhr Kurzstrecke

Geigente Räder für die Teilnahme: Funktionstüchtige Trekkingräder, Gravelräder, Rennräder  - Mechanical/Bio-Räder und Pedelecs/E-Bikes.

Helmpflicht: Auf der Tour besteht jederzeit Helmpflicht! 

Versorgungsstelle auf der Strecke: 
Auf der Strecke wird eine Verpflegungsstelle eingerichtet, bei ca. KM 25 (nur Langstrecke). 

Anreise/Parkplätze: 
Wir bitten um Anreise mit dem Rad oder dem ÖPNV. Bei Anreise mit dem Auto stehen Parkplätze im Bereich der Sachsenhalle, Brunnengasse zur Verfügung. 

Soziales Engagement: u.a. Kids on Bike
Die Veranstaltung unterstützt Mobilitätsprojekte wie das Projekt Kids on Bike. Das Projekt wurde mehrfach landesweit ausgezeichnet, u.a. zum Fahrradjubiläum 2017 in Baden-Württemberg u.a. mit dem 1. Preis in der Kategorie Fahrrad und Umwelt.  

Anmeldung - Allgemeines:

Zur Planung des Firmenradtags ist eine Onlineanmeldung wichtig. Diese kann als Einzelanmeldung oder Sammelanmeldung durch den Team-Koordinator durchgeführt werden. Das nachträgliche Hinzumelden von Teammitgliedern ist möglich. Wir bitten um Beachtung, dass Behörden Teilnehmerhöchstgrenzen festlegen können. 

Werde Rad-Team-Koordinator! und lass uns Dein Unternehmen noch fahrradfreundlicher, noch nachhaltiger machen! 

Wir unterstützen Dich und Du uns. Du koordinierst Dein Team etwa eine Abteilung oder auch Deine Organisation in Sachen Firmenradtag - Anmeldung und interne Kommunikation. Wer bist Du? Ein leidenschaftlicher Pendler und/oder auch Radsportler und/oder Du beschäftigst Dich etwa in der Personalabteilung mit der Thematik Fahrradleasing oder betriebliches Gesundheits- oder Mobilitätsmanagement täglich. Wie gehts weiter? Du trägst bei der Teamanmeldung Deinen Namen und Deine E-Mailadresse ein.

Potentielle Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, brauchen die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigen um teilnehmen zu dürfen. Neben Arbeitnehmer sind natürlich auch Arbeitgeber/Selbstständige, Rentner aber auch alle anderen Radfahrer aufgerufen mitzufahren! 

Organisationsbeitrag

Frühanmelder (-31.05.25): EUR 27,-; Spätmelder (01.06.- 27.06.25): EUR 30-,; Nachmeldungen vor Ort: EUR 35,- (sofern noch Plätze vorhanden!) 

Im Organisationsbeitrag enthalten:

- Streckenverpflegung, Getränke, "Finisher oder Halbzeit" alkoholfreies Bier

- exklusive Firmenradtag-Weste by WOWOW, Größentabelle als pdf-Download

- exklusives Ticket im Wert von EUR 99,-  zur EUROBIKE 2025 - Business-Tag/FT Programm für den Team-Koordinator (bei Teamanmeldungen ab 5 Teilnehmern)  

- Giveaways unserer Partner 

- Besenwagen (bei geführter Tour)  

- Unterstützung des Team-Koordinatos bei der Planung der Sterntour nach Hirschberg-Großsachsen/Bergstraße                                                                      

- Unterstützung unserer Arbeit in der Arge Firmenradtag für die Weiterentwicklung der Radkultur in der MRN

- Unterstützung von sozialen Mobilitäts- und Umweltbilungsprojekten

- viele weitere organisatorische Leistungen

 

Teilnahmebedingungen/Haftungsausschluss/Einverständniserklärung

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer verzichten auf alle Rechtsansprüche, auch Dritter an den Veranstalter. Veranstalter und Beteiligte, sowie Förderer übernehmen keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die der Teilnehmer erleidet. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie gesund und körperlich belastbar sind. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust und Beschädigung von Ausrüstung und Material. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre der Anmeldung zu entnehmenden persönlichen Daten für die Verstanstaltung erfasst werden können. Dazu werden Ihre Daten elektronisch gespeichert. Auf der Veranstaltungen werden Foto und Filmaufnahmen gemacht. Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung/Versammlung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews dürfen unentgeltlich weitergegeben und veröffentlicht werden. Es sind grundsätzlich keinerlei Regressansprüche bei Absage oder Verlegung in Folge höherer Gewalt möglich. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. 

Nachträgliche Änderungen 

Änderungen des Reglements, der Streckenführung und des Streckenprofils, sowie der Ausschreibung sind der Organisationsleitung jederzeit vorbehalten. Sie werden auf der offiziellen Website www.firmenradtag.de und/oder an der Informationstafel im Start/Zielbereich bekannt gegeben.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie die mit (*) markierten Felder aus.
Name*
Vorname*
Strasse Nr.*
PLZ*
Ort*
Team-Firma-Organisation
E-Mail-Adresse*
Telefon
Mobil-Telefon*
Teamgröße der Organisation
Teilnahme an geführter Tour ?*
Anzahl Westen Größe M
Anzahl Westen in Größe L
Anzahl Westen in Größe XL
Anzahl Westen in Größe XXL
Anzahl Westen in Größe XXXL
TN-Bedingungen akzeptieren*
Rechnung nach Zahl.eingang als E-Mail erwünscht*
Bitte Code aus der Grafik eingeben.

Programm

Freitag, den 04.07.25, Hirschberg-Großsachsen, Breitgasse 47, Areal Rad-Sport-Bergstraße 

Ab 10.00 Uhr: Come Together, Informationsstände, Testmöglichkeiten Räder/E-Bikes, Helmberatung, Sicherheit/Schlösser und Co.  mit dem ADFC und der Polizei Baden-Württemberg. 

ab 10:00 Uhr: Akkreditierung und Nachmeldungen vor Ort, Freigabe der RTF-Rundtour (Kurzstrecke 25 KM), letzte Starts 17.30 Uhr  

15:30 Uhr: Start der geführten Firmenradtag-Rundtour Langstrecke ca. 50 KM mit Erfrischungspause bei ca. KM 25 

15:45 Uhr: Start der geführten Firmenradtag-Rundtour Kurzstrecke ca. 25 KM

anschließend Ausklang "After Bike Party" Areal Rad Sport Bergstraße

* Änderungen vorbehalten Stand 17.04.2025

Rückblick 2024

Gemeinsam. Radfahren. Erfolgreiche Premiere des Firmenradtags Rhein-Neckar

Wechselhaftes Wetter mit Regenschauern begleitete die Premiere des Firmenradtags. Den ganzen Tag konnte man sich bei Rad Sport Bergstraße informieren, natürlich gings um Neuräder, aber auch um das beliebte Fahrradleasing. Fahrradsicherheit in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Mannheim war ein weiterer Schwerpunkt. So konnten Helme unterschiedlicher Hersteller getestet werden, aber auch das Thema Diebstahlschutz bei Rädern stand auf dem Programm. 

Als der Radfahrertross sich dann nachmittags in die Startaufstellung begab, verschwanden die Regenwolken, sofort war wieder warmes Sommerwetter präsent. Im Verband wurden dann 50 beziehungsweise 25 Kilometer zurückgelegt. Rennradler, Gravelbiker, E-Biker und auch klassische Tourenbiker und auch ein Radfahrer mit einem Velomobil radelten durch die Rheinebene mit. 

Das kühle alkoholfreie "After Bike Bier" leitete den gemütlichen Teil des Tages ein, die After Bike Party, den Austausch unter den Teilnehmern und den Kollegen. Der erste Firmenradtag fand während des Stadtradelns im Rhein-Neckar-Kreis statt.

Interesse beim Firmenradtag 2025 als Firma/Organisation mitzumachen?  Via unserem Newsletter erhalten Sie weitere Informationen! 

Aktivierungsflyer zum Downloaden und Weiterleiten FRT2025 (pdf)

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch den Aufruf dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden.

OK